Bootsfahrt auf dem Hozugawa
2019.11.1
Hochwertiges Kunsthandwerk hat in Japan eine lange, ruhmreiche Tradition. Nambu-Eisenwaren, die Schlichtheit, Kunstfertigkeit und Zweckmäßigkeit verbinden, sind dafür der beste Beleg. Nambu-Eisenwaren werden nach einer 400 Jahre alten Methode hergestellt, die in der japanischen Präfektur Iwate entwickelt wurde. Sie sollen auf die Familie Nambu zurückgehen, die Mitte des 17. Jahrhunderts den nördlichen Teil der Präfektur Iwate beherrschte und Kunsthandwerker aus dem südlichen Japan nach Morioka einlud, um unter anderem Schwerter, Rüstungen und Teekessel anzufertigen. Dank der reichhaltigen Rohstoffe in der Region konnte das Gewerbe schnell Fuß fassen und sich zu einer lokalen Spezialität entwickeln.
Heute werden Nambu-Eisenwaren nicht nur wegen ihrer hochwertigen Qualität und schlichten Schönheit, sondern auch wegen ihrer robusten Langlebigkeit international geschätzt. Insbesondere der gusseiserne Nambu-Teekessel genießt hohes Ansehen und wurde 1975 (teilweise als Reaktion auf die große weltweite Beliebtheit) als traditionelles japanisches Kunsthandwerkserzeugnis ausgezeichnet. Infolgedessen schmückt der Teekessel heute viele Heime in ganz Europa und Amerika. Neben seinem ästhetischen Reiz bietet der Nambu-Teekessel auch Gesundheitsvorteile. Das im Kessel gekochte Wasser ist eisenhaltig und ergänzt damit eine ausgewogene Ernährung. Außerdem soll das Wasser bei längerem Gebrauch des Kessels auch milder schmecken und seine Qualität kontinuierlich verbessern. Wenngleich die traditionellen Elemente des Gewerbes weiterhin intensiv gepflegt werden, gibt es inzwischen auch Nambu-Eisenwaren in verschiedenen zeitgenössischen Farben und originellen Mustern, die erfolgreich den Schritt in die Moderne vollzogen haben.
Mit dem Auto
Die Gusseisenfabrik Iwachu ist 8 Autominuten von der Anschlussstelle Morioka-Minami des Tohoku Expressway entfernt.
Address: 2-23-9 Minamisenboku, Morioka, Präfektur Iwate
Airport:
Flughafen Sendai
Flughafen Hanamaki
Shirakami Sanchi
Nebuta Matsuri
Aizuwakamatsu: Eine Reise in die Vergangenheit
Nanbu Bijin Junmai Daiginjo, 720 ml
Oze-Nationalpark
Hakkoda Oroshi Junmai Daiginjo Hanaomoi 40, 720 ml
Skigebiet Spring Valley
Towada-See an der Grenze zwischen den Präfekturen Aomori und Akita
Hakurakusei Junmai Daiginjo JAL Original, 720 ml