Bootsfahrt auf dem Hozugawa
2019.11.1
Der Senganen-Garten (仙巌園), auch bekannt als Isoteien (磯庭園), ist ein nördlich des Zentrums von Kagoshima an der Küste gelegener japanischer Landschaftsgarten. Besonders beeindruckend ist die nach dem Prinzip der „geborgten Landschaft“ in den Garten eingebundene Kulisse mit dem Vulkan Sakurajima und der Kagoshima-Bucht. Außerdem gibt es im Garten kleine Teiche, Bäche, Schreine und einen Bambushain.
Der Senganen wurde 1658 vom wohlhabenden Geschlecht der Shimazu angelegt. Die Shimazu waren einer der mächtigsten Feudalclans der Edo-Zeit (1603-1867) und herrschten bis zum Ende der Feudalzeit 1868 fast 700 Jahre in der Provinz Satsuma (der heutigen Präfektur Kagoshima). Als frühe Befürworter westlicher Wissenschaft und Technologie blieb ihr Einfluss bis in die moderne Zeit spürbar.
Das Herzstück des Gartens ist die Iso-Residenz, die ursprünglich 1658 zusammen mit dem Rest des Gartens errichtet wurde. Der heutige Bau geht jedoch zum größten Teil auf eine Rekonstruktion aus der Mitte der 1880er Jahre zurück. Nach dem Ende der Feudalzeit diente die Iso-Residenz der Shimazu-Familie als Hauptwohnsitz, und die Räume sind im Stil der 1890er Jahre erhalten. Das Innere der Residenz kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden, die für zusätzliche 300 Yen angeboten wird.
Dank seiner unterschiedlichen Baum- und Pflanzenarten ist der Senganen zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Garten gibt es verschiedene Arten von Kirschbäumen. Die früh blühende Kanhizakura-Kirsche öffnet ihre Blüten bereits Ende Januar, während andere Arten bis Mitte April in Blüte stehen.
Im Rahmen früher Bemühungen zur Eisenerzeugung für den Schiffs- und Kanonenbau wurde gegen Ende der Edo-Zeit auf dem Senganen-Gelände der Industriekomplex Shuseikan errichtet. Der Großteil des Industriekomplexes ist heute nicht mehr erhalten. Einige der verbliebenen Gebäude, Grundmauern und Nebenanlagen wurden jedoch von der UNESCO im Sommer 2015 zusammen mit weiteren Stätten aus Japans industrieller Revolution in der Meiji-Zeit in das Weltkulturerbe aufgenommen.
Außerhalb des Hauptgartens befindet sich ein Steingebäude, das einst eine der ersten Maschinenfabriken westlicher Art in Japan beherbergte und mit dem Eintrittsticket ebenfalls besichtigt werden kann. Heute ist darin das Shoko Shuseikan-Museum mit Ausstellungen zur Kultur und den Meeresaktivitäten des Shimizu-Clans untergebracht. Außerdem informiert das Museum über den ehemaligen Fabrikbetrieb und die Maschinen, die entscheidend zur Modernisierung Japans im 19. Jahrhundert beigetragen haben.
Die Maschinen im Industriekomplex wurden mithilfe von Kohle und Wasserkraft betrieben. Aus diesem Grund wurden auch die zerstörten Überreste eines Kohlenmeilers und eines Schleusentors zum Weltkulturerbe erklärt. Bitte beachten Sie, dass die Stätten mehrere Kilometer entfernt in den nahen Hügeln oberhalb des Senganen-Gartens liegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen sind. Für die Anreise wird ein Mietwagen empfohlen.
Auch das Ijinkan, das ausländischen Ingenieuren als Domizil diente, die an der Planung und Errichtung einer Textilfabrik in der Umgebung beteiligt waren, hat den Weltkulturerbe-Status erhalten. Das Gebäude liegt wenige Gehminuten vom Senganen entfernt und kann besichtigt werden. Der Zutritt zum Ijinkan ist nicht im Eintrittspreis für den Senganen-Garten enthalten, sondern muss separat bezahlt werden.
Senganen-Garten und Ijinkan sind mit dem City View-Bus in ca. 50 Minuten oder mit dem Machimeguri-Bus in ca. 35 Minuten vom Bahnhof Kagoshima Chuo aus zu erreichen.
Quelle: japan-guide.com
Hours:
Senganen-Garten
08:30 bis 17:30
Ijinkan
08:30 bis 17:30
Geschlossen: Täglich geöffnet
Admission:
Senganen-Garten
1000 Yen
Ijinkan
200 Yen
Address:
9700-1, Yoshinocho, Kagoshima-shi, Kagoshima
Airport:
Flughafen Kagoshima