Günstig, köstlich und in unzähligen Varianten und Würzvarianten erhältlich:
Dieses beliebte japanische Nudelsuppengericht ist bei jeder Reise ein Muss.
Das vielfältige Ramen-Angebot im heutigen Tokyo lässt sich mit einem einzigen Wort nicht beschreiben. Als Geburtsstätte f...
Trotz der charakteristischen geraden, extradünnen Nudeln und der reichhaltigen milchigen Suppe aus Schweineknochenbrühe unt...
„Sapporo-Ramen“ ist die für Sapporo typische Variante der Ramen-Nudelsuppe. Angeblich wurde die dicke Brühe aus Schwein...
„Asahikawa-Ramen“ gilt als eine der drei Hauptvarianten von Ramen auf Hokkaido. Die Suppe wird aus Meeresfrüchtebrühe (...
Angesichts der üblichen traditionellen Küche von Kyoto könnte man erwarten, dass die Ramen aus dieser Region besonders mil...
„Hakodate-Ramen“ zählt neben „Sapporo-Ramen“ und „Asahikawa-Ramen“ zu den drei Hauptvarianten von Ramen auf Hokk...
Kagoshima kann nicht nur die höchste Pro-Kopf-Konzentration an Ramen-Läden auf Kyushu vorweisen, sondern auch eine eigene, ...
„Kumamoto-Ramen“ wurde angeblich in Kurume in der Präfektur Fukuoka erfunden – der Geburtsstätte des aus Schweinekno...
„Wakayama-Ramen“ wird vor allem in Läden und Kantinen im nördlichen Teil der Präfektur serviert und oft als „chinesi...