Rabbit Island
2020.6.1
Das Feuchtgebiet Hachigoro Toshima und die Rückkehr der Störche
Das Feuchtgebiet Hachigoro Toshima wurde 2009 von der Präfektur Hyogo und der Stadt Toyooka künstlich angelegt. Die Einrichtung der Feucht- und Marschlandschaft auf aufgegebenen und kultivierten Reisfeldern war Teil eines Projekts zur Wiederansiedlung des Orientalischen Weißstorchs, einem japanischen Nationalschatz, der seit 1971 in Japan als ausgestorben galt. Nach Aufnahme des künstlichen Zuchtprogramms und der Freilassung der ersten Tiere im Jahr 2005 gibt es derzeit etwa 50 wild lebende Störche in Japan. Die Wiedereinführung der Störche hat das Werte- und Kulturbewusstsein in der Bevölkerung gestärkt und quer durch alle Schichten zu einer breiten Zustimmung für die Erhaltung des Feuchtgebiets geführt. Der Name des Feuchtgebiets, „Hachigoro“, geht auf einen Storch zurück, der hier in der Einrichtungsphase des Geländes Rast machte – ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Feuchtgebiet als saubere Naturumgebung wilden Störchen einen idealen Rückzugsort bieten würde. Vom Aussichtsturm haben Sie einen ausgezeichneten Blick auf die Störche und die schöne Naturlandschaft.
15 Gehminuten vom Bahnhof Kinosaki Onsen
Hours: 09:00 bis 17:00
Admission: Kostenlos
Address: 1362, Kinosakicho Imazu, Toyooka, Präfektur Hyogo
Airport: Flughafen Tajima
Anmerkungen:
Geschlossen:
Dienstags (bzw. am Folgetag, sofern der Dienstag ein nationaler Feiertag ist) sowie an den Feiertagen zum Jahresende/Neujahr