teamLab Borderless
2019.12.6
Soba (Buchweizennudeln) sind schon seit Langem ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Sie sind in den letzten Jahren aufgrund ihres reichen, nussigen Geschmacks und ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile auch im Ausland immer beliebter geworden. Ganz gleich, ob Sie bereits Liebhaber von Soba-Nudeln sind oder diese besondere Delikatesse noch nicht ausprobiert haben: Izumo Soba ist ein lokales Gericht, das Sie nicht verpassen sollten.
Izumo Soba gilt als eine der drei berühmtesten Soba-Arten Japans und ist durch seine dunklere Farbe sofort erkennbar. Während bei anderen Soba-Arten der Buchweizen vor dem Mahlen von seiner Außenschale befreit wird, wird für die Herstellung von Izumo Soba das ganze Korn mit Schale verwendet. Dies macht Izumo Soba mit seinem volleren Geschmack und seinen zusätzlichen Nährstoffen quasi zum Pendant von braunem Reis.
Izumo Soba wird in zwei Varianten serviert: kalt als Warigo Soba und warm als Kama-age Soba. Wenn Sie besonders viel Hunger verspüren, probieren Sie doch gleich beide Varianten aus.
Warigo
Warigo Soba wird traditionell in lackierten Schalen in drei Lagen mit Soba-Bouillon serviert und typischerweise mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln, Nori-Algen, Bonito-Flocken und mehr garniert. Geben Sie die gewünschte Garnitur hinzu, gießen Sie die Bouillon darüber, und genießen Sie das Ganze. Wenn Sie die erste Schale verspeist haben, gießen Sie die restliche Bouillon in die nächste Schale, kombinieren Sie mit den Garnituren andere Geschmacksrichtungen, und wiederholen Sie das Ganze, bis Sie sich satt gegessen haben.
Kama-age
Kama-age Soba wird in warmer Bouillon mit verschiedenen Garnituren und zusammen mit einer Sauce serviert, die Sie nach Belieben hinzugeben können, bis Sie den gewünschten Geschmack haben. Ein warmer Genuss für Leib und Seele.
Airport: Flughafen Izumo