Rabbit Island
2020.6.1
Der Tokyo Skytree (東京スカイツリー) ist ein neuer Fernseh- und Rundfunksendeturm und zählt zu den Wahrzeichen von Tokyo. Er bildet das Herzstück der Tokyo Skytree Town im Bezirk Sumida und liegt nicht weit von Asakusa entfernt. Mit einer Höhe von 634 Metern (die Zahlen 634 ergeben „Musashi“, eine alte Bezeichnung für die Region Tokyo) ist der Tokyo Skytree das höchste Gebäude Japans und war zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung das zweithöchste Bauwerk der Erde. Am Fuß des Turms befindet sich ein großer Einkaufskomplex mit Aquarium.
Das Highlight im Tokyo Skytree sind die beiden Aussichtsplattformen, von denen sich Besuchern ein spektakulärer Ausblick über Tokyo bietet. Die beiden verglasten Plattformen befinden sich auf einer Höhe von 350 bzw. 450 Metern. Damit sind sie die höchstgelegenen Aussichtsplattformen in Japan und zählen auch zu den höchsten der Welt.
Das Tembodeck, die untere der beiden Plattformen, erstreckt sich auf einer Höhe von 350 Metern über drei Etagen, die allesamt beeindruckende Ausblicke bieten. Die oberste Etage ist mit einer hohen Fensterfront versehen, durch die Besucher einen der besten Panoramablicke über die Stadt haben. Auf der mittleren Etage befinden sich ein Souvenir-Shop und das Musashi Sky Restaurant, in dem französisch-japanische Fusion-Gerichte serviert werden. Die unterste Etage beherbergt ein Café. An einigen Stellen können Sie zudem durch Glasbodenplatten bis zum Fuß des Turms hinabblicken.
Eine weitere Gruppe von Aufzügen verbindet das Tembodeck mit der auf einer Höhe von 450 Metern gelegenen Tembogalerie. Die als „höchster Skywalk der Welt“ bezeichnete Tembogalerie besteht aus einem Wendelgang, der in aufsteigender Richtung um den Turm führt. Von dem aus Stahl und Glas errichteten Korridor haben Besucher einen spektakulären Fernblick über die Region Kanto aus schwindelerregender Höhe.
Am Kopf des Wendelgangs befindet sich eine eher konventionelle Aussichtsplattform mit Sitzbereichen und hohen Fenstern, die den Blick über Tokyo freigeben. Mit einer offiziellen Höhe von 451,2 Metern stellt diese Etage den höchsten Punkt der Aussichtsdecks dar.
Der Besuch im Tokyo Skytree beginnt im 4. Stock, wo die Tickets für die erste Aussichtsplattform (nicht aber die zweite) verkauft werden. Eine schnelle, sanfte Fahrt im Fahrstuhl bringt Besucher zur oberen Etage des ersten Aussichtsdecks, wo Tickets für die zweite Aussichtsplattform erworben werden können. Anschließend können Besucher das zweite Deck besichtigen und dann von der unteren Etage des ersten Decks den Fahrstuhl zum Ausgang im 5. Stock nehmen.
Der Zutritt zum Tokyo Skytree erfolgt über den 4. Stock der Tokyo Skytree Town, die sich vom Bahnhof Tokyo Skytree (frühere Bezeichnung: Bahnhof Narihirabashi) der Tobu-Linie Isesaki bis zum Bahnhof Oshiage der U-Bahn-Linien Asakusa und Hanzomon sowie der Keisei-Linie Oshiage erstreckt. Alternativ erreichen Sie den Tokyo Skytree aus Asakusa in 20 Fußminuten über den Fluss Sumida.
Darüber hinaus wird der Tokyo Skytree mit Direktbussen vom Bahnhof Ueno (30 Minuten, 220 Yen, 3–4 Busse/Stunde), dem Tokyo Disney Resort (45–55 Minuten, 800 Yen, 1 Bus/Stunde) und dem Flughafen Haneda (50–70 Minuten, 940 Yen, 1 Bus/Stunde) angefahren.
Quelle: japan-guide.com
Hours: 09:00 bis 21:00 Uhr (Einlass bis 20:00 Uhr)
Admission:
Erste Plattform 2.100 Yen (werktags), 2.300 Yen (an Wochenenden und Feiertagen)
Beide Plattformen 3.100 Yen (werktags), 3.400 Yen (an Wochenenden und Feiertagen)
Nur für ausländische Besucher:
Fast Skytree Single Ticket (erste Plattform) 3200 Yen
Fast Skytree Combo Ticket (erste und zweite Plattform) 4200 Yen
Address: 1-1-2, Oshiage, Sumida-ku, Tokyo
Airport:
Internationaler Flughafen Tokyo (Haneda)
Internationaler Flughafen Narita
Anmerkungen
Geschlossen: Täglich geöffnet
Besucher haben folgende Möglichkeiten zur Besichtigung des Turms:
Mit Tagesticket
Tagestickets für den jeweils aktuellen Tag können am Schalter in der 4. Etage erworben werden. Bei großem Andrang (in der Regel ab einer Wartezeit von einer Stunde) erhalten Besucher jeweils für fest zugeteilte 30 Minuten Zugang zum Turm. An besonders besucherstarken Tagen sind taggleiche Tickets gelegentlich ausverkauft. (Pro Tag werden max. 10.000 Stück verkauft.)
Mit Skytree Fast Tickets
Skytree Fast Tickets sind eine spezielle Tickets für ausländische Touristen (und Japaner, die ausländische Touristen begleiten). Sie sind zwar teurer als reguläre Tickets, erlauben dem Besitzer jedoch, die Warteschlange zu umgehen und den Turm ohne Wartezeit hinaufzusteigen. Die Tickets werden an einem separaten Ticketschalter im 4. Stock verkauft. Beim Kauf der Tickets muss ein Reisepass vorgelegt werden.
Mit Vorabreservierung
Ab einem Monat vor dem Besuch können Sie über das Internet Reservierungen für ein bestimmtes Zeitfenster vornehmen und einen Rabatt von einigen Hundert Yen erhalten. Da das Online-Registrierungssystem allerdings nur auf Japanisch zur Verfügung steht und ausschließlich in Japan ausgestellte Kreditkarten akzeptiert werden, ist es für die meisten ausländischen Touristen nutzlos.
Von Klook
Ermäßigte Eintrittskarten für den Skytree können über Klook erworben werden.